Datenschutzrichtlinie

ALLGEMEINES

StoneVegas Casino, als lizenzierter Glücksspielanbieter, verarbeitet personenbezogene Daten, um seinen Betrieb aufrechtzuerhalten und regulatorische Vorgaben zu erfüllen. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, welche Informationen erfasst werden, aus welchem Grund sie benötigt werden und wie sie verarbeitet und geschützt werden.

Durch die Registrierung eines Spielerkontos auf unserer Plattform erklärst du dich mit dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden. Falls du den Bedingungen nicht zustimmst oder keine persönlichen Daten bereitstellen möchtest, solltest du unsere Dienste nicht nutzen.

Diese Richtlinie stellt eine bindende Vereinbarung zwischen dir und dem Unternehmen dar. Wir behalten uns das Recht vor, sie regelmäßig zu aktualisieren. Im Falle wesentlicher Änderungen informieren wir unsere Nutzer nach Möglichkeit. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite nach einer Aktualisierung gilt als Zustimmung zu den überarbeiteten Bedingungen.

StoneVegas Casino sammelt personenbezogene Daten, um eine sichere und benutzerfreundliche Spielerfahrung zu gewährleisten. Zu den erfassten Informationen gehören:

  • Vom Nutzer bereitgestellte Daten: Persönliche Informationen wie Name, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse sowie alle Angaben im Rahmen der Kontoerstellung. Dazu zählen auch Kommunikationen über Live-Chat, E-Mail oder die Webseite.
  • Transaktionsdaten: Aufzeichnungen über Einzahlungen, Auszahlungen und sonstige finanzielle Aktivitäten.
  • Technische Informationen: Geräte- und Browserdaten, IP-Adresse, Aktivitätsprotokolle und Systemlogs.
  • Verifizierungsdokumente: Identitätsnachweise, Kontoauszüge und Zahlungsbelege zur Betrugsprävention und Sicherheitsüberprüfung.

Antworten auf Umfragen: Feedback oder Angaben, die im Rahmen freiwilliger Kundenumfragen erhoben werden.

StoneVegas Casino verarbeitet personenbezogene Daten, um seine Dienstleistungen zu optimieren, die Sicherheit zu gewährleisten und rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen. Diese Informationen werden für folgende Zwecke genutzt:

  • Verwaltung von Transaktionen und Wetten.
  • Bereitstellung von Kundensupport und Hilfestellung bei Spielanfragen.
  • Identitätsprüfung und Maßnahmen zur Betrugsbekämpfung.
  • Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, einschließlich Geldwäscheprävention.
  • Versand von Bonusangeboten und Promotionen (sofern eine Zustimmung vorliegt).
  • Überwachung verdächtiger Aktivitäten zur Wahrung der Fairness.
  • Marktforschung und Analyse von Nutzerverhalten.
  • Erstellung statistischer Analysen auf Basis anonymisierter Daten.

StoneVegas Casino kann die bereitgestellten Daten verwenden, um personalisierte Marketingnachrichten, einschließlich exklusiver Promotions und Partnerangebote, zu versenden – es sei denn, du widersprichst aktiv. Mit der Annahme von Belohnungen oder Gewinnen erklärst du dich damit einverstanden, dass dein Name oder Benutzername für Werbezwecke genutzt werden kann, soweit dies gesetzlich zulässig ist.

StoneVegas Casino kann personenbezogene Daten aus verschiedenen Quellen sammeln, darunter:

  • Interaktionen mit der Webseite, einschließlich Browsing-Verhalten und Kontonutzung.
  • Drittanbieter-Dienstleister, wie Zahlungsanbieter und Betrugspräventionsdienste.

Alle von Dritten erhaltenen Daten werden sicher verarbeitet und gemäß dieser Datenschutzrichtlinie behandelt.

Wir können personenbezogene Daten mit unseren Geschäftspartnern und verbundenen Unternehmen teilen, darunter:

  • Muttergesellschaften, Tochterunternehmen und vertraglich gebundene Partner.
  • Unternehmensmitarbeiter mit berechtigtem Zugriff, darunter Compliance-Beauftragte, Betrugsanalysten, Kundensupport-Teams und VIP-Manager.

Alle Mitarbeiter, die mit personenbezogenen Daten arbeiten, sind an strenge Vertraulichkeitsvereinbarungen gebunden. Dadurch wird sichergestellt, dass Nutzerdaten gemäß geltenden Glücksspiel-, Datenschutz- und Privatsphäregesetzen sicher verarbeitet werden.

In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, dass wir oder unsere Dienstleister Daten außerhalb der Europäischen Union (EU), des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) übertragen. Solche Übertragungen erfolgen aus folgenden Gründen:

  • Zahlungsabwicklung und Transaktionsverifizierung.
  • Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Vorgaben.
  • Bereitstellung von Glücksspielservices und Kundensupport.

Um die Sicherheit der Daten auch bei internationalen Übertragungen zu gewährleisten, setzen wir DSGVO-konforme Schutzmaßnahmen ein, einschließlich der Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission.

Durch die Nutzung unserer Plattform und Dienste stimmst du diesen Datenverarbeitungsrichtlinien sowie möglichen grenzüberschreitenden Datenübertragungen zu. Falls du Fragen hast oder weitere Informationen zum Datenschutz benötigst, kannst du uns jederzeit kontaktieren.

StoneVegas Casino vermietet oder verkauft keine personenbezogenen Daten an Dritte. Allerdings kann eine Offenlegung in bestimmten Situationen erforderlich sein, darunter:

  • Gesetzliche Verpflichtungen: Wenn eine Offenlegung durch geltende Gesetze, Vorschriften, Gerichtsbeschlüsse oder behördliche Anfragen erforderlich ist.
  • Zahlungsabwicklung: Zur Durchführung von Transaktionen können Nutzerdaten an Zahlungsanbieter übermittelt werden, die eigene Datenschutzrichtlinien haben.
  • Regulatorische Einhaltung: Um Anforderungen von Lizenzbehörden und Regulierungsstellen zu erfüllen.
  • Sicherheits- und Betrugsprävention: Falls notwendig, um die Sicherheit des Unternehmens, der Kunden oder Dritter zu schützen.
  • Marketing-Dienstleistungen: Daten können an externe Marketingdienstleister weitergegeben werden, die bei der Verwaltung von Promotionen und Kundenkommunikation helfen.
  • Mit Zustimmung des Nutzers: Personenbezogene Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn der Spieler seine ausdrückliche Einwilligung erteilt.

StoneVegas Casino arbeitet mit Drittanbietern zusammen, die Dienstleistungen wie Webhosting, Analysen, Marketing und betriebliche Optimierungen erbringen. Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, strenge Datenschutzstandards einzuhalten.

Unsere Webseite kann zudem soziale Medienfunktionen enthalten (z. B. „Gefällt mir“- und „Teilen“-Buttons), die von Plattformen wie Facebook betrieben werden. Daten, die durch diese Funktionen erfasst werden, unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.

Falls es zu unternehmerischen Veränderungen wie einer Fusion oder Übernahme kommt, können Nutzerdaten übertragen werden. In solchen Fällen informieren wir betroffene Nutzer im Voraus.

Unsere Plattform kann Links zu externen Webseiten enthalten, die eigene Datenschutzrichtlinien haben. StoneVegas Casino übernimmt keine Verantwortung für die Datenerhebung durch Drittanbieter-Webseiten.

StoneVegas Casino speichert personenbezogene Daten für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum. Nach einer Kontoschließung werden Daten nur aus folgenden Gründen aufbewahrt:

  • Erfüllung gesetzlicher und finanzieller Vorschriften.
  • Ermittlungen im Zusammenhang mit Betrug, Geldwäsche oder kriminellen Aktivitäten.
  • Aufbewahrungspflichten für Steuer- und Finanzprüfungen.

Laut den Anti-Geldwäsche-Gesetzen (AML) sind wir verpflichtet, Spielerdaten (einschließlich Registrierungsinformationen und Kontoaktivitäten) für mindestens fünf Jahre nach der letzten Transaktion oder Kontoschließung zu speichern. Vorzeitige Löschanfragen können nicht berücksichtigt werden.

Anonymisierte Daten können zur Optimierung von Marketingstrategien und Benutzererfahrungen gespeichert werden, ohne dass einzelne Spieler identifizierbar sind.

StoneVegas Casino verpflichtet sich, persönliche Daten nach höchsten Sicherheitsstandards zu schützen. Wir setzen umfassende Maßnahmen ein, um sicherzustellen, dass deine Informationen jederzeit geschützt bleiben.

  • Der Kontozugriff ist nur über eine eindeutige Spieler-ID und ein Passwort möglich.
  • Die Nutzung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) wird empfohlen, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
  • Spieler sind für die Sicherheit ihrer Zugangsdaten verantwortlich.

Als Nutzer hast du gemäß Datenschutzgesetzen folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Du kannst eine Kopie der gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern.
  • Recht auf Berichtigung: Falls Daten fehlerhaft oder unvollständig sind, kannst du eine Korrektur beantragen.
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Daten können gelöscht werden, sofern keine gesetzlichen Gründe für deren Speicherung bestehen.
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: Falls du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten unrechtmäßig ist, kannst du Widerspruch einlegen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Die Verarbeitung kann eingeschränkt werden, wenn:
    a) Die Richtigkeit der Daten wird überprüft.
    b) Du die Löschung ablehnst, aber eine eingeschränkte Nutzung bevorzugst.
    c) Daten zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen aufbewahrt werden müssen.
    d) Wir prüfen, ob übergeordnete Interessen vorliegen.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Dies könnte jedoch den Zugang zu bestimmten Diensten einschränken.
  • Recht auf Beschwerde: Falls du der Meinung bist, dass deine Daten falsch verarbeitet wurden, kannst du eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen.

Vor der Bearbeitung einer Anfrage kann eine Identitätsprüfung erforderlich sein. Wir bemühen uns, Anfragen innerhalb eines Monats zu beantworten. In komplexen Fällen kann eine Verzögerung auftreten, über die wir dich informieren.

Du kannst uns kontaktieren, um:

  • Die Genauigkeit deiner gespeicherten Daten zu überprüfen.
  • Details zur Datenverarbeitung anzufordern.
  • Direktmarketing abzulehnen.
  • Persönliche Daten zu aktualisieren oder zu korrigieren (ggf. mit Identitätsnachweis).

Ein Datenschutzbeauftragter (DPO) wurde ernannt. Du kannst ihn unter dpo@hollycorngaming.com kontaktieren. Zudem hast du gemäß DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.

Werbe-Cookies und deren Nutzung

Werbe-Cookies ermöglichen uns, die Effektivität unserer Marketingstrategien zu analysieren. Diese Cookies erfassen Daten über den Website-Traffic und die Registrierung neuer Spieler durch Werbeanzeigen.

Wichtige Hinweise:

  • Wir geben keine persönlichen Daten (z. B. Name oder E-Mail-Adresse) über Cookies an Dritte weiter.
  • Daten zu Website-Besuchen können mit anderen Informationen kombiniert werden, die Drittanbieter gesammelt haben.
  • Die Verarbeitung dieser Daten unterliegt den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter.

Kategorien von Cookies auf unserer Plattform

Auf unserer Webseite setzen wir drei Hauptarten von Cookies ein:

  • Back-End-Cookies: Serverseitige Speicherung für die Plattform-Funktionalität.
  • Front-End-Cookies: Speicherung in der Benutzeroberfläche zur Verbesserung der Nutzererfahrung.
  • Drittanbieter-Cookies: Externe Dienste zur Analyse, Nachverfolgung und für Marketingzwecke.

Neben essenziellen Website-Cookies nutzen wir Drittanbieter-Dienste für:

  • Analyse von Nutzerinteraktionen.
  • Messung der Website-Leistung und Benutzerfreundlichkeit.
  • Optimierung von Marketingkampagnen.

Diese Cookies tragen erheblich zur Funktionalität der Webseite bei und ermöglichen eine personalisierte Spielerfahrung bei StoneVegas Casino.

Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies standardmäßig, doch du hast die Möglichkeit, diese nach deinen individuellen Präferenzen zu verwalten. Folgende Optionen stehen dir zur Verfügung:

  • Blockieren bestimmter oder aller Cookies über die Browsereinstellungen.
  • Löschen gespeicherter Cookies jederzeit von deinem Gerät.

Hinweis: Das Deaktivieren von Cookies kann die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite beeinträchtigen.

Falls du Cookies verwalten möchtest, findest du spezifische Anleitungen in der Hilfe-Sektion deines Browsers. Hier sind einige nützliche Links zur Cookie-Verwaltung in gängigen Browsern:

Für allgemeine Informationen über Cookies und deren Funktionsweise kannst du die Webseite AboutCookies.org besuchen.